Donnerstag, 04.09.2025 um 19.30 Uhr

Wenn die Tochter alles weiß: Bricht Harmonie oder wächst Verständnis…

Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein ruhiges und komfortables Leben in scheinbarer Harmonie. Doch die Idylle zerbricht, als Marielle plötzlich und auf unerklärliche Weise alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun – immer und überall. Von einem Tag auf den anderen kennt sie jedes Detail aus ihrem Privatleben. Was zunächst wie eine skurrile Herausforderung wirkt, bringt nach und nach tief verborgene Konflikte ans Licht. Ein bissiger Film über den Verlust von Privatsphäre und die Frage: Würden Kinder ihre Eltern immer noch lieben, wenn sie alles über sie wüssten?

Drama, FSK ab 12 Jahre, Filmdauer: 86 Minuten

Am Samstag, 16.08.25 um 20 Uhr „MARIA“

FSK ab 6 Jahre, Genre: Drama, Musik, Historie, Dauer: 123 Minuten

Karten gibt es online unter: cineo.de oder bei der Buchhandlung Schepers in Friesoythe

Samstag, 16.08.25 um 17 Uhr „Die Schule der magischen Tiere 3“

Ida (Emilia Maier) möchte mit ihrer Klasse beim jährlichen Waldtag auftreten, um den lokalen Wald zu schützen. Helene (Emilia Pieske) beteiligt sich, um ihren Influencer-Kanal zu fördern, da ihre Familie kurz vor dem Bankrott steht und sie dringend Follower braucht. Helenes magisches Tier, Kater Karajan aus Paris (Stimme Ralf Schmitz), setzt sie zusätzlich unter Druck. Silas (Luis Vorbach) bekommt das vegane Krokodil Rick (Stimme Felix Kramer) als magischen Begleiter, hat aber Probleme, Eindruck auf Helene zu machen und erpresst jüngere Schüler, um sich ein Designershirt leisten zu können. Jo (Loris Sichrovsky) entdeckt Silas‘ Erpressung und stellt ihn zur Rede. Die Situation eskaliert, als Helene ihre Klasse überredet, bei einer Modenschau im Naturkundemuseum aufzutreten, die am selben Tag wie Idas Waldtag stattfindet.

Ein Film für die ganz Familie; FSK der JFJ ab 9 Jahre, Dauer 105 Minuten, Abenteuer + Familienzeit

Karten online unter: cineo.de oder bei der Buchhandlung Schepers in Friesoythe

„Monsieur Aznavour“ am Freitag, 15.08.2025 um 19.30 Uhr

FSK ab 0 Jahre, Genre: Musik + Historie, Dauer des Films: 134 Minuten