Samstag, 08.11.25 um 20 Uhr „Islands“

Islands ist ein deutscher Spielfilm von Jan-Ole Gerster aus dem Jahr 2025. Der Thriller handelt von einem auf Fuerteventura lebenden Tennistrainer, der eine im Urlaub befindliche Ehefrau und Mutter bei der Suche nach ihrem spurlos verschwundenen Gatten unterstützt. In den Hauptrollen Sam Riley, Stacy Martin und und Jack Farthing.

Drama, Filmlänge 120 Minuten, ab 6 Jahre

Karten gibt es wie immer unter cineo.de oder bei der Buchhandlung Schepers in Friesoythe.

Samstag, 08.11.25 um 17 Uhr „Heidi….“

Am Samstag, 08.11.2025 um 17 Uhr zeigen wir „Heidi – Die Legende vom Fuchs“.

Jeder von uns kennt Heidi, ein Wirbelwind mit Abenteuer im Kopf. Der Film zeigt eine warmherzige und eine abenteuerliche Geschichte in der atemberaubenden Natur der Alpen.

Ein Film für die ganz Familie.
FSK: ab 0 Jahre, Empfehlung JFJ ab 5 Jahre, Dauer: 79 Minuten.

Karten unter cineo.de oder bei der Buchhandlung Schepers in Friesoythe

The Life of Chuck am Freitag, 07.11.25 um 19.30 Uhr

Wer ist Chuck? Die Welt geht unter, Kalifornien versinkt im Meer, das Internet bricht zusammen – doch in einer amerikanischen Kleinstadt herrscht vor allem Dankbarkeit gegenüber Charles „Chuck“ Krantz (Tom Hiddleston), einem gewöhnlichen Buchhalter, dessen Gesicht allen freundlich von Plakatwänden und aus dem Fernsehen zulächelt. Wer ist dieser Mann, den niemand wirklich zu kennen scheint? Ein Rätsel, das weit zurückreicht … bis in dessen Kindheit bei seiner Großmutter (Mia Sara), die ihre unendliche Liebe fürs Tanzen an ihn weitergab, und seinem Großvater (Mark Hamill), der ihn in die Geheimnisse der Buchhaltung einweihte und unbedingt vor jenem der verschlossenen Dachkammer bewahren wollte. Ein Rätsel, das vor allem eine Frage aufwirft: Kann das Schicksal eines Einzelnen die ganze Welt verändern?

Ein Drama, Komödie, Science Fiction, Fantasy ab 12 Jahren mit einer Filmlänge von 110 Minuten.

Karten ab sofort unter cineo.de oder bei der Buchhandlung Schepers in Friesoythe.

„Der Pinguin meines Lebens“ am Do. 06.11.25

„Der Pinguin meines Lebens“ ist eine Geschichte über eine Freundschaft zu einem Pinguin.
Tom (Steve Coogan), ein mürrischer Lehrer, durch und durch Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar. Das macht es für Tom nicht leichter. Doch sein Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am ölverschmutzten Strand von Uruguay einem Pinguin das Leben rettet und diesen trotz aller Bemühungen nicht wieder loswird. Der Pinguin zieht auf Toms Terrasse ein, wird ihm ein treuer Freund und für seine Schüler zum Pinguin des Vertrauens. Pinguine sind nämlich nicht nur wahnsinnig niedlich, sondern auch hervorragende Zuhörer.

Dauer: 110 Miunten, ab 6 Jahren
Drama
Karten gibt es unter cineo.de oder bei der Buchhandlung Schepers in Friesoythe.